![](https://storage.fussballdaten.de/source/1/personspruch/imago/49925017/49925017_t.jpeg)
Heute war ein Tick mehr drin als vergangene Woche.
Heute war ein Tick mehr drin als vergangene Woche.
Wir steigen ab, wir kommen nie wieder, wir haben Bruno Labbadia.
Heynckes musste ihn runterholen, sonst hätten sie Ewald Lienen gelyncht.
Was heißt, die Türken bauen mir ein Denkmal? Auch in Istanbul sind Denkmäler letzten Endes nur dazu da, damit die Tauben wissen, wohin sie bestimmte Reste absondern können.
Es gelingt einfach nicht, dass wir immer gewinnen.
Es gab Interesse von Barcelona, aber ich sagte meinem Bruder: Real oder nichts!
Vertonghen sieht aus wie ein Engel, kann aber spielen wie ein Raubein.
Jetzt haben Sie endlich einmal eine Einladung vom DFB bekommen.
Ich denke, dass die WM die vor der Tür steht, eine WM der Extraklasse wird.
Schuld hat der Kellner Köln... ähm, der Kölner Keller ist schuld.
Wir haben viel erreicht.
Ich komme aus dem Norden Englands, wo die Menschen es gewohnt sind, zu arbeiten - und das war die einzige Stelle, die gerade frei war.
Unterschätzt haben uns die Bayern sicher nicht.
Das hinterlässt schon Spuren in unserem Spiel.
Wir können nicht immer 3:0 oder 4:0 gewinnen. Das müssen wir akzeptieren.
Kahn, die Bayern... diiiie Baaayern!
Das beste Ergebnis dieser WM: Ich hoffe, meinen Platz auf der Reservebank erfolgreich verteidigen zu können.
Ich komme gratis nach Dortmund, da wird der Präsident von PSG zufrieden sein.
Magath? Ich dachte zuerst an einen Aprilscherz!
Ich trete aus dem FC Schalke aus und werde dieses Stadion nicht mehr betreten, es sei denn, als Gegner.
Heute bin ich der Depp, aber am Ende sind wir weiter unbesiegt.
Diese Frage ist selbst auf Deutsch schwer zu beantworten.
3:2 gegen Albanien, man ist geneigt zu sagen: Wir sind wieder wer.
Während der Woche hatte jeder von uns mindestens zwei Promille.
Ich habe mehr Zeit neben Ronaldo verbracht als neben meiner Frau.
Heute bin ich der Chef. Heute wird guter Wein getrunken, Zigarre geraucht. Die Mannschaft darf auch mehr machen als sonst.